jugend-GL Jugendverbände in Bergisch Gladbach

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen auf jugend-GL!

Diese Seite wurde als die Arbeits-, Kommunikations- und Informationsplattform der Jugendverbände in Bergisch Gladbach ins Leben gerufen.

Die Geschichte ist einfach: Das Jugendamt hatte vorübergehend nicht mehr genügend Stellen, um eine pädagogische / fachliche Betreuung der Jugendverbände zu gewährleisten. Deshalb waren wir - die Planungsgruppe Jugendverbände - für einige Jahre auf uns selbst gestellt. Um den erhöhten Vernetzungsbedarf zwischen uns meistern zu können, gibt es diese Homepage und einen Emailverteiler.

Die Zeiten ändern sich gelegentlich und damit auch die Ansprechpersonen im Jugendamt der Stadt Bergisch Gladbach. Die aktuellen Kontaktdaten findet ihr auf der Homepage der Stadt Bergisch Gladbach (Ferienkalender).

Seitdem wir im Jugendamt wieder eine Ansprechpartnerin haben, ist auch diese Seite nicht mehr so zentral für unsere Zusammenarbeit gewesen und wurde mittlerweile wieder verkleinert. Die Mailing-Liste existiert aber immer noch.

In den vergangenen Jahren haben wir uns immer wieder mit den Richtlinien für das Jugendamt zur Förderung von Jugendfreizeiten und Bildungsmaßnahmen beschäftigt und diese vorbereitet. Außerdem haben wir uns mit den Themen Kindeswohlgefährdung und sexualisierte Gewalt auseinander gesetzt und die Herangehensweisen an diese schwierigen Themen in den einzelnen Verbänden ausgetauscht. Aus diesen Diskussionen ist schließlich auch die Selbstverpflichtungs-Erklärung der Jugendverbände entstanden.

Wir freuen uns über alle, die sich für ihren Jugendverband mit einbringen möchten. Wenn du dich für unsere Arbeit interessierst, kannst du dich hier auf der Seite informieren. Wenn du aktiv teilnehmen willst, schreibe uns am besten eine Nachricht.

Viele Grüße Roland "Elpy" Ferger
- Webmaster und Mitglied im BdP Stamm Erdenburg

Selbstverpflichtungs-Erklärung der Jugendverbände

Bei ihrem Treffen am Dienstag, den 15. Januar 2013 hat die Planungsgruppe Jugendverbände einvernehmlich die folgende Selbstverpflichtungserklärung für die Arbeit der Jugendverbände bei Ferienfreizeiten und anderen Aktionen der Kinder- und Jugendarbeit erarbeitet und beschlossen. Diese Erklärung wird auch als Präambel im Ferienfahrtenkalender 2013 der Stadt Bergisch Gladbach abgedruckt.

Selbstverpflichtung der Jugendverbände für die Ferienfreizeiten

Wir wollen dafür Sorge tragen, dass die Kinder und Jugendlichen bei unseren Freizeiten viele positive Erfahrungen machen und gute Erinnerungen mit nach Hause nehmen!

Mailing-Liste

Das zentrale Kommunikationsmittel - außerhalb der Sitzungen - ist und bleibt wohl die Email.

Um nicht ständig viele Empfänger zu Emails an die Planungsgruppe hinzufügen zu müssen, und darüber vielleicht jemand zu vergessen, gibt es eine Mailing-Liste, auch bekannt als Email-Verteiler.

Verwendung der Mailing-Liste

Der große Vorteil einer Mailing-Liste ist, dass man einfach nur noch an eine Adresse schreiben muss, und alle Mitglieder der Mailing-Liste erreicht. In unserem Fall ist die Adresse:

planungsgruppe@jugend-gl.de

Um euch das Lesen und Einsortieren von Emails zu erleichtern, die über diese Mailing-Liste kommen, wird automatisch dem Betreff die Markierung "[Planungsgruppe]" vorangestellt.

Bei euren Antworten wird automatisch die Adresse der Mailing-Liste als Empfänger verwendet. Solltet ihr einmal wirklich nur dem Absender einer Email antworten wollen, so müsst ihr das explizit in eurem Email-Programm angeben.

Mitglied werden

Um ein Mitglied der Mailing-Liste zu werden, meldet ihr euch auf der Seite der Mailings-Liste an. Ihr erhaltet dann eine Email zur Bestätigung, in der ihr einen entsprechenden Link anklicken müsst. Um zu verhindern, dass "Fremde" sich unerlaubt eintragen, muss dann noch eine Bestätigung durch den Listen-Administrator (Elpy) erfolgen. Wenn aus eurer Email-Adresse nicht gleich hervorgeht, wer ihr seid, schreibt ihm daher bitte noch eine kurze Email (am besten von derselben Adresse) an planungsgruppe-owner@jugend-gl.de

Datenschutz

Die Mailings-Liste ist in mehrfacher Hinsicht "privat":

Also nochmal im Klartext: Eure Emailadresse wird den anderen Mitgliedern der Liste angezeigt. Eure Emails, die ihr an die Liste schickt natürlich auch, dann auch nochmal eure Adresse. Dafür wird versucht, dass die Mitglieder der Mailing-Liste auch identisch mit den Mitgliedern der Planungsgruppe sind - also verantwortungsbewusste und vertrauenswürdige, echte Menschen.

Kontakt

Sprecherin der Planungsgruppe

Sabine Gresser-Ritter

Jugendleiterin und Diakonin in der Ev. Kirchengemeinde Schildgen

jugend@andreaskirche-schildgen.de

Administrator

Roland "Elpy" Ferger

Betreiber dieser Homepage sowie der Mailing-Liste.

admin@jugend-gl.de

Hintergrundfoto: Hannah Busing auf Unsplash